Der Grundig DTR 4500 lockt mit DAB+, Bluetooth und kompaktem Design. Im Vergleich zu anderen Radios seiner Klasse punktet er mit einfacher Bedienung und ordentlichem Klang. Doch wie schlägt er sich im Vergleich zu günstigeren Alternativen oder gar smarten Lautsprechern? Bietet er genug, um den Preis zu rechtfertigen? Unsere Analyse deckt Stärken, Schwächen und die beste Anwendung für dieses Digitalradio auf. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, ob der Grundig DTR 4500 das richtige Gerät für Sie ist.
Hauptmerkmale
- DAB+ und UKW Empfang
- Bluetooth 5.0
- TFT-Farbdisplay
- Weckfunktion
- Fernbedienung
Vorteile und Nachteile
Vorteile | Nachteile |
---|---|
+ Kompaktes Design | – Basslastig |
+ Einfache Bedienung | – Kein WLAN |
+ Gutes Display | – Externes Netzteil |
+ Bluetooth | – Preis/Leistung |
Unser Fazit:
Für alle, die keine Lust auf lange Texte haben: Hier unser kurzes Fazit! Der Grundig DTR 4500 ist ein solides Digitalradio mit einigen netten Features. Klanglich überzeugt er im Vergleich zu anderen kleinen Radios, besonders nach Anpassung des Equalizers. Die Bedienung ist kinderleicht und das Display übersichtlich. Preislich liegt er im oberen Bereich, bietet dafür aber auch DAB+, Bluetooth und eine Fernbedienung. 🤔 Wir empfehlen ihn allen, die ein unkompliziertes Radio für Küche, Bad oder Büro suchen und Wert auf guten Empfang legen. Ob der Preis gerechtfertigt ist, hängt von Ihren individuellen Ansprüchen ab. Die ausführliche Bewertung mit allen Details finden Sie weiter unten im Text. Lesen Sie unbedingt weiter, um unsere detaillierte Erfahrung und Bewertung mit diesem Radio zu entdecken!
Relevante Videos
Geeignet für:
Geeignet für: | Nicht geeignet für: |
---|---|
+ Küche | – Audiophile |
+ Bad | – Nutzer mit kleinem Budget |
+ Büro | – Diejenigen, die Internetradio oder Streamingdienste ohne Bluetooth nutzen möchten |
+ Schlafzimmer | – Anwender, die viele Anschlussmöglichkeiten benötigen (z.B. USB) |