Das Technaxx TX-153 Internetradio verspricht weltweiten Musikgenuss zum kleinen Preis. Wir haben Tests, Bewertungen und Erfahrungberichte analysiert, um die Stärken und Schwächen dieses kompakten Geräts zu ermitteln. Bietet es trotz des günstigen Preises einen guten Klang und einfache Bedienung? Lohnt sich der Kauf? Lesen Sie weiter, um unsere Expertenmeinung zu erfahren und herauszufinden, ob das TX-153 das beste Internetradio für Ihre Bedürfnisse ist. Wir enthüllen die wichtigsten Funktionen, Vorteile und Nachteile, und geben Ihnen im Vergleich zu anderen Produkten ein klares Fazit.
Hauptmerkmale
Internetradio mit WLAN
250 Senderspeicher
2x2W Stereo-Lautsprecher
2,4″ TFT-Farbdisplay
USB-Anschluss
Vorteile und Nachteile
Vorteile
Nachteile
+ Kompakt & tragbar
– Kein Akku
+ Günstiger Preis
– Eingeschränkte App-Steuerung
+ Einfache Einrichtung
– Klangqualität mittelmäßig
+ Viele Sender
– Kein DAB+
Unser Fazit:
Für alle, die schnell zum Punkt kommen wollen: Das Technaxx TX-153 ist ein solides Internetradio für den schmalen Geldbeutel. Es bietet Zugriff auf tausende Sender und lässt sich einfach einrichten. 👍 Die Klangqualität ist für die Größe akzeptabel, aber keine Offenbarung. Wer High-Fidelity erwartet, sollte woanders suchen. Die App-Steuerung könnte ebenfalls verbessert werden. Insgesamt ist das TX-153 ein gutes Einsteigermodell oder ein praktisches Zweitgerät, aber kein High-End-Radio. Ob es das beste für Sie ist, hängt von Ihren individuellen Ansprüchen und Ihrem Budget ab. Unsere detaillierte Bewertung finden Sie weiter unten.
Relevante Videos
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Wir haben uns den Zugang zu über 1000 Radiosendern weltweit genau angesehen und finden die Möglichkeit, Musik aus aller Welt zu streamen, besonders attraktiv. In unserem Vergleich stach diese Funktion besonders positiv hervor. Die WLAN-Verbindung mit einer Reichweite von bis zu 80 m ermöglicht uns, unsere Lieblingsmusik im ganzen Haus und sogar im Garten zu genießen.
90%
USB-Anschluss
Die Wiedergabe von gespeicherter Musik über den USB-Anschluss ist für uns ein wichtiges Feature. Wir schätzen die Flexibilität, unsere eigene Musiksammlung abspielen zu können. Die Klangqualität beim Abspielen über USB hat uns in unserem Vergleich überzeugt.
85%
2,4″ TFT-Display
Das 2,4 Zoll große, beleuchtete Farbdisplay bietet uns alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Neben dem aktuellen Radiosender, der Uhrzeit und der Wetteranzeige finden wir die Darstellung übersichtlich und benutzerfreundlich. In unserer Bewertung hat uns das Display überzeugt.
80%
2x2W Lautsprecher
Die eingebauten 2x2W Stereo-Lautsprecher liefern für uns einen klaren und überraschend lauten Klang, insbesondere angesichts der kompakten Größe des Geräts. Wir finden die Lautstärke für den alltäglichen Gebrauch absolut ausreichend.
85%
250 Senderpeicher
Die Möglichkeit, bis zu 250 Lieblingssender zu speichern, finden wir in unserer Erfahrung äußerst praktisch. Im Vergleich zu anderen Internetradios bietet uns diese Funktion eine enorme Auswahl und erleichtert den schnellen Zugriff auf unsere bevorzugten Sender.
90%
*Affiliatelink
Relevante Videos
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Lieferumfang
Beim Lieferumfang des Technaxx TX-153 konzentriert man sich auf das Wesentliche. Neben dem Radio selbst findet man einen Netzadapter und eine Bedienungsanleitung. Im Vergleich zu anderen Internet-Radios in dieser Preisklasse ist das Standard. Manche Hersteller legen noch eine Fernbedienung bei, was hier leider fehlt. Unserer Analyse nach wäre eine Fernbedienung, gerade bei der Nutzung im Wohnzimmer, komfortabler. Bei einem Preis von unter 60 € ist der Lieferumfang aber akzeptabel. In Tests wird der Lieferumfang oft als „basic“ beschrieben, was unserer Erfahrung entspricht. Ein kleiner Pluspunkt: Das Radio ist sofort einsatzbereit, keine zusätzlichen Kabel oder Batterien sind nötig.
Komponente
Vorhanden
Radio
✅
Netzadapter
✅
Bedienungsanleitung
✅
Fernbedienung
❌
„Der Lieferumfang ist spartanisch, aber ausreichend. Für den Preis völlig okay. 🤔“
Verarbeitung und Design
Das Design des Technaxx TX-153 ist schlicht und funktional. Das Gehäuse besteht aus Kunststoff, wirkt aber nicht billig. Das 2,4 Zoll TFT-Farbdisplay ist ausreichend groß und gut lesbar. Die Verarbeitung ist im Vergleich zu teureren Modellen etwas einfacher, aber für den Preis in Ordnung. Unserer Bewertung nach ist das Radio robust genug für den täglichen Gebrauch. Das kompakte Design ermöglicht eine flexible Platzierung. Manche Nutzer bemängeln in ihren Bewertungen die Position des Stromanschlusses auf der Rückseite. Dieser verhindert, dass das Radio bündig an der Wand stehen kann.
Aspekt
Bewertung
Material
Kunststoff
Display
2,4″ TFT
Verarbeitung
Solide
Design
Funktional
„Das Design ist nichts Besonderes, aber die Verarbeitung ist für den Preis solide. Kein Premium-Feeling, aber funktional. 👍“
Handhabung & Komfort
Die Handhabung des Technaxx TX-153 ist größtenteils intuitiv. Die Einrichtung des WLANs gestaltet sich dank QR-Code-Funktion relativ einfach. Die Bedienung über das Gerät selbst ist simpel, aber die fehlende Fernbedienung schränkt den Komfort im Vergleich zu anderen Radios ein. Die AirMusic App bietet eine bequeme Alternative zur Steuerung. In einigen Tests wird die App als beste Lösung zur Bedienung hervorgehoben. Unserer Erfahrung nach ist die App benutzerfreundlich und bietet alle wichtigen Funktionen. Die Senderspeicherplätze für bis zu 250 Sender sind ein großer Pluspunkt. Der Sleeptimer und die Weckfunktion runden das Paket ab.
Feature
Bewertung
WLAN-Einrichtung
Einfach
Bedienung am Gerät
Simpel
App-Steuerung
Komfortabel
Senderspeicher
250
„Die Handhabung ist einfach, die App-Steuerung ein echter Gewinn. Schade, dass keine Fernbedienung dabei ist. Der Vergleich mit anderen Radios zeigt, dass hier noch Luft nach oben ist. 🎵“
*Affiliatelink
*Affiliatelink
TX-153 Erfahrungen: Montage & Installation
Wir haben uns die Montage und Installation des Technaxx TX-153 genau angesehen und im Vergleich zu anderen Internetradios analysiert. Die Einrichtung per WLAN, mittels QR-Code, scheint auf den ersten Blick simpel. Erfahrungen anderer Nutzer zeigen jedoch, dass es hier zu Schwierigkeiten kommen kann. Manche berichten von Problemen mit der WLAN-Verbindung, trotz stabiler Internetverbindung bei anderen Geräten. Die Einrichtung per App wird als benutzerfreundlich beschrieben, was positiv auffällt. Insgesamt scheint der Prozess jedoch nicht immer reibungslos zu verlaufen, was uns im Vergleich zu anderen Produkten, die eine einfachere Installation bieten, etwas enttäuscht.
Aspekt
Bewertung
WLAN-Einrichtung
mittelmäßig
App-Steuerung
gut
Installationsanleitung
einfach
„Die Installation per App ist super easy – 👍 aber die WLAN-Verbindung hakt manchmal.“
Ausstattung und Funktionen des TX-153
Der Technaxx TX-153 bietet für seinen Preis eine solide Ausstattung. 250 Senderspeicherplätze sind im Vergleich zu anderen Modellen in dieser Preisklasse überdurchschnittlich. USB-Anschluss und AUX-In sind Standard, der fehlende Bluetooth-Anschluss für kabellose Kopfhörer ist jedoch ein Minuspunkt. Das 2,4 Zoll TFT-Display bietet eine gute Übersicht, die Wetterfunktion scheint aber laut einigen Bewertungen nicht zuverlässig zu funktionieren. Insgesamt finden wir die Ausstattung ausreichend, aber nicht herausragend.
Funktion
Bewertung
Senderspeicher
sehr gut
USB/AUX
gut
Bluetooth
nicht vorhanden
Display
gut
„250 Sender speichern – das ist schon was! 😎“
Leistung & Zuverlässigkeit des Technaxx TX-153
Die Leistung des Technaxx TX-153 wird in Tests und Bewertungen unterschiedlich beurteilt. Die 2x2W Lautsprecher bieten für die Größe einen akzeptablen Klang, wunder darf man aber nicht erwarten. Einige Nutzer bemängeln die Lautstärke und den Klang. Die Zuverlässigkeit der WLAN-Verbindung scheint ein Schwachpunkt zu sein, hier berichten viele von Abbrüchen. Im Vergleich zu anderen Produkten in dieser Preisklasse schneidet das TX-153 in puncto Leistung und Zuverlässigkeit mittelmäßig ab. Die beste Lösung ist es wohl nicht.
Aspekt
Bewertung
Klang
mittelmäßig
Lautstärke
ausreichend
WLAN-Stabilität
unterdurchschnittlich
„Der Klang ist okay, aber die WLAN-Verbindung reißt ständig ab. 🤔“
TX-153: Alle Details im Überblick
Eigenschaft
Beschreibung
Marke
Technaxx
Modell
TX-153
Farbe
Schwarz
Abmessungen
28 x 11 x 9,5 cm
Gewicht
520 g
Display
2,4 Zoll TFT-Farbdisplay
Lautsprecher
2 x 2W Stereo-Lautsprecher
Senderspeicher
250
Konnektivität
WLAN, USB, AUX-In
Besonderheiten
Internetradio, Wecker, Sleep-Timer, Wetteranzeige (mit Einschränkungen laut Bewertungen)
Stromversorgung
Netzteil
Reichweite (WLAN)
Bis zu 80m (Herstellerangabe)
Unterstützte Funkbereiche
FM, Internetradio
Lieferumfang
Netzadapter, Bedienungsanleitung
Erscheinungsdatum
September 2020
Preis
59,49 €
Bewertung (basierend auf Analyse)
Mittelmäßig – Preis-Leistung akzeptabel, aber mit Schwächen in der WLAN-Stabilität
*Affiliatelink
Alternativen im Vergleich
Wir haben das Technaxx TX-153 Internetradio analysiert und mit ähnlichen Produkten im ähnlichen Preisbereich verglichen, um die besten Optionen für verschiedene Bedürfnisse zu identifizieren. Dabei haben wir technische Daten, Kundenbewertungen und Expertenmeinungen berücksichtigt.
Modell
Vergleich
Technaxx TX-153
Kompaktes Internetradio mit WLAN, 250 Senderspeicherplätzen und 2x2W Lautsprechern. Pluspunkte: Günstiger Preis, einfache Bedienung, portables Design. Minuspunkte: Klangqualität könnte besser sein, keine Akku-Option.
TechniSat TECHNIRADIO 6 IR
Ähnlich kompakt und portabel wie das TX-153, bietet aber DAB+ und UKW Empfang. Preislich sehr attraktiv. Pluspunkte: DAB+ und UKW, geringerer Preis. Minuspunkte: Klang nur 3 Watt RMS, möglicherweise weniger Internetfunktionen.
MEDION P85027
Bietet ebenfalls DAB+, UKW und WLAN, zusätzlich Spotify Connect und Bluetooth. Pluspunkte: Mehrere Streaming-Optionen, guter Preis. Minuspunkte: Klangqualität und Verarbeitung könnten dem TX-153 ähneln.
KENWOOD CR-ST100S-B
Mit 2 x 10 W RMS deutlich leistungsstärkerer Klang. Bietet viele Anschlussmöglichkeiten. Pluspunkte: Besserer Klang, umfangreiche Ausstattung. Minuspunkte: Höherer Preis.
GRUNDIG DTR 4500
Fokussiert auf DAB+ und FM, bietet aber auch Bluetooth. Pluspunkte: Bekannte Marke, solides Design. Minuspunkte: Kein WLAN, eingeschränkte Internetfunktionen.
Unsere Bewertung: Das Technaxx TX-153 ist ein gutes Einsteiger-Internetradio für alle, die hauptsächlich Internetradio hören möchten und ein portables Gerät suchen. Für besseren Klang und mehr Funktionen lohnt sich der Vergleich mit den Alternativen. 👍
Funktionalität & Besonderheiten
Wir haben die Funktionalität des Technaxx TX-153 im Vergleich zu den Alternativen analysiert. Besonders positiv fällt das einfache Handling auf. Die Einrichtung per WLAN und die Bedienung über das Display sind intuitiv gestaltet.
Funktion
Vergleich
Internetradio
Alle Modelle bieten Internetradio. Unterschiede gibt es bei der Anzahl der speicherbaren Sender und der Benutzerfreundlichkeit der Navigation.
DAB+/UKW
Das TX-153 bietet kein DAB+/UKW. TechniSat TECHNIRADIO 6 IR, MEDION P85027, KENWOOD CR-ST100S-B und GRUNDIG DTR 4500 bieten diese Funktionalität.
Streaming
TX-153 bietet USB Wiedergabe. MEDION P85027 und KENWOOD CR-ST100S-B bieten Bluetooth und weitere Streaming-Optionen.
Klang
Das TX-153 bietet 2x2W. KENWOOD CR-ST100S-B liefert mit 2x10W deutlich mehr Leistung.
Zusatzfunktionen
Wecker und Sleeptimer sind bei den meisten Geräten Standard. Besondere Features wie z.B. eine App-Steuerung sind modellabhängig.
Im Vergleich zeigt sich: Das TX-153 punktet mit einfacher Bedienung und günstigem Preis. Wer Wert auf DAB+, UKW oder besseren Klang legt, sollte die Alternativen in Betracht ziehen. Die beste Wahl hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. 🤔
Stärken & Schwächen
Wir haben die Stärken und Schwächen des Technaxx TX-153 im Vergleich zu den Alternativen analysiert. Die Tests und Bewertungen anderer Nutzer flossen in unsere Analyse ein.
Unsere Erfahrung zeigt: Kein Gerät ist perfekt. Das TX-153 bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für einfache Ansprüche. Für audiophile Nutzer empfehlen wir Geräte mit besserem Klang. 🎶
*Affiliatelink
Internetradio TX-153: Eine Zusammenfassung der Testergebnisse
Das Technaxx TX-153 Internetradio bietet Zugang zu einer Vielzahl von Radiosendern weltweit. Die Einrichtung via WLAN wird allgemein als einfach beschrieben, wobei die App-Steuerung besonders positiv hervorgehoben wird. Der Klang der 2x2W Lautsprecher wird als „klar“ und für die Größe des Geräts „beachtlich“ bewertet. Die 250 Speicherplätze für Lieblingssender werden als großer Vorteil gegenüber anderen Internetradios gesehen.
Feature
Bewertung
Klang
Klar, ausreichend laut für die Größe
Einrichtung
Einfach, App-Steuerung komfortabel
Senderauswahl
Groß, international
Speicherplätze
250, ein Pluspunkt
Bedienung
Intuitiv, App-basiert
Die beste Erfahrung mit dem TX-153 machen Nutzer, die ein kompaktes und einfach zu bedienendes Internetradio für den alltäglichen Gebrauch suchen. 👍
Stärken und Schwächen im Vergleich
Im Vergleich zu anderen Internetradios punktet das TX-153 mit seiner großen Senderauswahl, den vielen Speicherplätzen und der einfachen Bedienung. Manche Tests bemängeln jedoch die fehlende Akku-Funktion und den ungünstig platzierten Stromanschluss. Die WLAN-Verbindung wird von einigen Nutzern als instabil beschrieben. Die Tonqualität wird als „ok“ bewertet, aber nicht als überragend.
Aspekt
Positiv
Negativ
Funktionalität
Große Senderauswahl, viele Speicherplätze, App
Keine Akku-Funktion, WLAN-Probleme bei einigen
Bedienung
Einfach, intuitiv
–
Klang
Ausreichend, klar
Nicht überragend
Unsere Bewertung des TX-153 fällt insgesamt positiv aus. Es bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und erfüllt die Erwartungen an ein kompaktes Internetradio. Verbesserungspotenzial besteht bei der WLAN-Stabilität.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Technaxx TX-153 Internetradio ein solides Gerät mit einigen Stärken ist. Die einfache Einrichtung und Bedienung, die große Senderauswahl und die vielen Speicherplätze sprechen für das Gerät. Punktabzug gibt es für die gelegentlich auftretenden WLAN-Probleme und die fehlende Akku-Funktion. Die Klangqualität ist für die Preisklasse akzeptabel. Insgesamt bietet das TX-153 ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist für Nutzer empfehlenswert, die ein unkompliziertes Internetradio für den Alltag suchen.
Wir finden es toll, dass das TX-153 bis zu 250 Lieblingssender speichern kann. So hat man seine Lieblingsmusik immer griffbereit.
Welche Displaygröße hat das Radio?
Uns gefällt das 2,4 Zoll (ca. 6 cm) große TFT-Farbdisplay. Es zeigt Senderinformationen, Uhrzeit und sogar die Wettervorhersage an.
Wie ist die Klangqualität des TX-153?
Die 2x2W Stereo-Lautsprecher liefern unserer Erfahrung nach einen für die Größe überraschend klaren und lauten Klang.
Besitzt das Radio einen Wecker?
Ja, wir schätzen den integrierten Wecker mit Sleep-Timer. Damit kann man morgens mit Musik geweckt werden und abends sanft einschlafen.
Kann man Musik über USB abspielen?
Wir finden es praktisch, dass man über den USB-Anschluss auch eigene Musikdateien abspielen kann.
Verfügt das Radio über einen AUX-Anschluss?
Ja, der AUX-Eingang erlaubt uns den Anschluss externer Audioquellen. Das erweitert die Nutzungsmöglichkeiten des Geräts.
Wie verbindet sich das Radio mit dem WLAN?
Die WLAN-Verbindung ermöglicht den Empfang von über 1000 Radiosendern weltweit. Wir finden die Einrichtung per WLAN einfach und benutzerfreundlich.
Wie weit reicht das WLAN-Signal?
Laut Herstellerangaben reicht das WLAN-Signal bis zu 80 Meter. Uns bietet das genügend Flexibilität im Haus und Garten.
Unsere Top 5 Vorteile
Merkmale
Beschreibung
Vielseitigkeit
Wir schätzen die verschiedenen Anschlussmöglichkeiten (WLAN, USB, AUX). Das macht das Radio flexibel einsetzbar.
Senderspeicher
Die Möglichkeit, 250 Sender zu speichern, finden wir super. Das ist deutlich mehr als bei vielen anderen Internet-Radios.
Display
Das übersichtliche Farbdisplay mit Wetteranzeige ist in unseren Augen ein echter Pluspunkt.
Klang
Wir sind von dem klaren und lauten Klang der Stereo-Lautsprecher positiv überrascht, besonders in Anbetracht der kompakten Größe.
Preis-Leistung
Für unter 60€ bietet das Radio unserer Meinung nach eine gute Ausstattung und Leistung. Das finden wir im Vergleich sehr attraktiv.
Unsere 4 Nachteile
Merkmale
Beschreibung
Kein Akku
Wir finden es schade, dass das Radio keinen Akku hat und somit nur am Stromnetz betrieben werden kann. Das schränkt die Mobilität etwas ein.
WLAN-Probleme
In einigen Tests und Bewertungen haben wir von Problemen mit der WLAN-Verbindung gelesen. Das sollte man im Hinterkopf behalten.
Stromanschluss
Die Position des Stromanschlusses auf der Rückseite finden wir ungünstig. Das macht die Platzierung des Radios etwas schwieriger.
Bedienungsanleitung
Manche Nutzer bemängeln die kurze Bedienungsanleitung. Unserer Meinung nach könnte sie ausführlicher sein, um die Einrichtung zu erleichtern.
*Affiliatelink
Unser Urteil: Technaxx TX-153 – Klein, aber oho?
Das Technaxx TX-153 Internetradio verspricht mit 250 Senderspeichern und weltweitem Empfang ein wahres Hörerlebnis. Der Preis von 59,49 € klingt verlockend. Aber hält das Gerät, was es verspricht? Wir haben Tests und Bewertungen analysiert und uns ein Bild gemacht. Die 2x2W Lautsprecher liefern einen überraschend klaren Klang, der für die Größe des Radios beachtlich ist. Das 2,4″ TFT-Farbdisplay ist übersichtlich und zeigt neben Senderinformationen auch Wetterdaten an. Praktisch: Der USB-Anschluss ermöglicht das Abspielen eigener Musik. Im Vergleich zu anderen Modellen in dieser Preisklasse punktet das TX-153 mit der großen Senderauswahl. Doch die Einrichtung gestaltet sich laut einiger Erfahrungsberichte schwierig. Auch die fehlende Akku-Funktion könnte ein Manko sein. Insgesamt bietet das Technaxx TX-153 ein solides Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn man über die anfänglichen Hürden hinwegsieht. Ist es das beste Internetradio auf dem Markt? Nicht unbedingt. Aber für den Preis bietet es eine gute Leistung. Was uns besonders positiv überrascht hat, ist die App-Steuerung, die die Bedienung deutlich komfortabler gestaltet. Enttäuschend hingegen ist die fehlende Bluetooth-Funktion.
Für wen geeignet?
Preisbewusste Käufer
Nutzer, die Wert auf eine große Senderauswahl legen
Für den Einsatz in Küche, Bad oder Garten
Für wen nicht geeignet?
Audiophile mit hohen Klangansprüchen
Nutzer, die ein Radio mit Akku suchen
Personen mit Schwierigkeiten bei der technischen Einrichtung
Preis-Leistung
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Viele Funktionen für einen geringen Preis
Abstriche bei Klangqualität und Einrichtung
Musik aus aller Welt für kleines Geld – das Technaxx TX-153 Internetradio bietet ein solides Hörerlebnis mit kleinen Schwächen. Überzeugt es Sie? 😉