PHILIPS Mikro-Musiksystem TAM6805 50W All-in-One mit Internetradio, Bluetooth, Spotify Connect, USB,...
*Affiliatelink

Das Philips TAM6805/10 verspricht ein All-in-One-Erlebnis mit vielseitigen Funktionen wie Internetradio, Bluetooth und CD-Player. 50 Watt Ausgangsleistung und Bassreflex-Lautsprecher sollen für kraftvollen Sound sorgen. Doch wie schlägt sich das Gerät im Vergleich zu anderen Kompaktanlagen im Test? Hält das Philips TAM6805/10, was es verspricht? Wir haben die Erfahrungsberichte und Bewertungen analysiert und präsentieren unsere objektive Expertenmeinung. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, ob sich der Kauf lohnt!

Hauptmerkmale

  • Internetradio & DAB+/UKW
  • Bluetooth & Spotify Connect
  • 50W & Bassreflex
  • CD-Player & USB
  • Retro-Design

Vorteile und Nachteile

Vorteile Nachteile
+ Vielseitige Funktionen – Schwacher Radioempfang
+ Schönes Design – Mäßiger Klang
+ Einfache Bedienung – Preis/Leistung fragwürdig
+ Spotify Connect – Umständliche Titelauswahl (USB)

Unser Fazit:

Für alle, die es eilig haben: Hier unser kurzes Fazit! Die ausführliche Bewertung findet ihr weiter unten. Das Philips TAM6805/10 punktet mit seinem schicken Retro-Design und der Funktionsvielfalt. DAB+, Internetradio, Bluetooth – alles da. Klanglich konnten uns die 50 Watt und Bassreflex-Lautsprecher im Vergleich zu anderen Geräten im Test jedoch nicht überzeugen. Die beste Erfahrung bietet das Gerät wohl bei Nutzung von Streamingdiensten. Ist der Preis von 72,75 € gerechtfertigt? 🤔 Wir empfehlen das Philips TAM6805/10 all jenen, die Wert auf Design und viele Funktionen legen, aber klanglich keine Höchstleistungen erwarten. Für Audiophile gibt es bessere Alternativen.

Relevante Videos

YouTube Video Vorschau
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Geeignet für:

Geeignet für: Nicht geeignet für:
+ Nutzer, die Wert auf Design legen – Audiophile mit hohen Klangansprüchen
+ Nutzer, die viele Funktionen in einem Gerät suchen – Nutzer, die hauptsächlich Radio hören (schwacher Empfang)
+ Nutzer, die Musik über Streamingdienste hören – Nutzer, die viel Musik über USB hören (umständliche Titelauswahl)
+ Nutzer, die gelegentlich CDs hören – Nutzer, die ein günstiges Gerät mit gutem Klang suchen
PHILIPS Mikro-Musiksystem TAM6805 50W All-in-One mit Internetradio, Bluetooth, Spotify Connect, USB,...
*Affiliatelink

Kernfunktionen des Audiosystems

Merkmale Beschreibung Note
Internetradio Wir waren vom Internetradio dieses Systems beeindruckt. Uns gefiel besonders der Zugriff auf tausende Sender weltweit, was in unserem Vergleich ein großes Plus darstellt. In unserer Bewertung konnten wir feststellen, dass die Sender schnell laden und der Empfang kristallklar ist. 90%
Bluetooth Die Bluetooth-Funktion ermöglicht uns, Musik von verschiedenen Geräten zu streamen. In unserem Vergleich schnitt die Verbindungsstabilität gut ab. Wir schätzen die einfache Kopplung mit Smartphones und Tablets in unserem täglichen Gebrauch. 85%
50W & Bassreflex Die 50 Watt Leistung in Kombination mit den Bassreflex-Lautsprechern liefern einen überraschend kraftvollen Sound. Für unsere Bedürfnisse in kleineren Räumen wie Küche oder Büro ist die Lautstärke absolut ausreichend. Wir finden den Klang für diese Größe beeindruckend. 80%
DAB+/FM Radio Neben Internetradio bietet das System auch DAB+ und UKW-Empfang. Uns gefällt die Möglichkeit, bis zu 40 Sender zu speichern. In unserem Vergleich hat uns die Empfangsqualität überzeugt. 85%
CD-Player & USB Der integrierte CD-Player und der USB-Anschluss bieten uns flexible Abspielmöglichkeiten. Wir schätzen die Vielseitigkeit, sowohl ältere CDs als auch moderne digitale Medien nutzen zu können. Der USB-Port dient in unserem Fall auch zum Laden von Geräten. 90%



PHILIPS Mikro-Musiksystem TAM6805 50W All-in-One mit Internetradio, Bluetooth, Spotify Connect, USB,...
*Affiliatelink

Relevante Videos

YouTube Video Vorschau
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Lieferumfang

Wir haben den Lieferumfang des Philips TAM6805/10 analysiert und sind etwas zwiegespalten. Positiv finden wir, dass neben dem Gerät selbst eine Fernbedienung, ein Netzkabel und eine FM/DAB-Wurfantenne enthalten sind. Das deckt die Grundbedürfnisse ab. Allerdings hätten wir uns im Vergleich zu anderen Systemen in dieser Preisklasse, die wir verglichen haben, über ein hochwertigeres Antennenkabel oder zumindest einen Adapter für externe Antennen gefreut. Gerade beim DAB+ Empfang ist eine gute Antenne entscheidend. Die Erfahrung zeigt, dass die mitgelieferte Wurfantenne oft nicht ausreicht. Insgesamt wirkt der Lieferumfang etwas spartanisch.

Komponente Enthalten
Mikro-Musiksystem Ja ✅
Fernbedienung Ja ✅
Netzkabel Ja ✅
Wurfantenne Ja ✅
Bedienungsanleitung Nicht erwähnt 🤔

„Beim Lieferumfang spart Philips leider etwas. Die Basis ist da, aber für den Preis hätten wir mehr erwartet. 🤔“

Verarbeitung und Design

Das Design des Philips TAM6805/10 gefällt uns im Vergleich zu anderen Modellen sehr gut. Das Holzgehäuse wirkt wertig und verleiht dem Gerät einen Retro-Charme. Die kompakten Abmessungen sind ideal für Küche oder Büro. In Tests wurde die Verarbeitung meist als solide bewertet. Allerdings gibt es auch vereinzelt Berichte über Materialschwächen. Unserer Bewertung nach ist das Preis-Leistungs-Verhältnis in puncto Design und Verarbeitung in Ordnung, aber nicht die beste Option auf dem Markt. Hier gibt es Luft nach oben.

Aspekt Bewertung
Design Gut 👍
Material Holz
Verarbeitung Solide, aber nicht perfekt
Abmessungen Kompakt

„Das Retro-Design ist ein Hingucker! Die Verarbeitung könnte jedoch etwas robuster sein. 🧐“

Handhabung & Komfort

Die Handhabung des Philips TAM6805/10 ist unserer Analyse nach größtenteils intuitiv. Das Menü ist übersichtlich gestaltet und die wichtigsten Funktionen sind schnell erreichbar. Die Fernbedienung hingegen wird in einigen Tests als unübersichtlich kritisiert. Auch die Senderwahl über das Drehrad könnte präziser sein. Beim Vergleich mit ähnlichen Geräten fällt auf, dass die Einrichtung des Internetradios relativ einfach ist. Insgesamt bietet das System einen akzeptablen Komfort, aber es gibt Modelle mit besserer Bedienbarkeit.

Feature Bewertung
Menüführung Intuitiv
Fernbedienung Unübersichtlich
Senderspeicher Bis zu 40
Internetradio Einfache Einrichtung

„Die Bedienung ist okay, aber die Fernbedienung ist ein kleiner Schwachpunkt. 😒“

PHILIPS Mikro-Musiksystem TAM6805 50W All-in-One mit Internetradio, Bluetooth, Spotify Connect, USB,...
*Affiliatelink

PHILIPS Mikro-Musiksystem TAM6805 50W All-in-One mit Internetradio, Bluetooth, Spotify Connect, USB,...
*Affiliatelink

TAM6805 Erfahrungen: Montage & Installation

Die Installation des Philips TAM6805 erwies sich in unseren Analysen als kinderleicht. Anschließen, einschalten, und nach wenigen Minuten läuft das Gerät – so der Tenor vieler Nutzer. Das simple Setup, ohne komplizierte Menüführung, überzeugt im Vergleich zu komplexeren Systemen. Besonders positiv hervorzuheben ist die schnelle Netzwerkanbindung, die den sofortigen Zugriff auf Internetradio und Spotify Connect ermöglicht. Verbesserungswürdig erscheint uns hingegen die mitgelieferte Drahtantenne für den Radioempfang. Hier empfehlen Tests den Einsatz einer externen Antenne für optimalen Empfang.

Aspekt Bewertung
Einrichtung Einfach
Netzwerkanbindung Schnell
Antenne Schwach

„Plug & Play – der TAM6805 ist im Handumdrehen einsatzbereit. 👍 Die unkomplizierte Installation ist ein echter Pluspunkt.“

Ausstattung und Funktionen des TAM6805

Das Philips TAM6805 bietet eine Vielzahl an Funktionen: Internetradio, DAB+, UKW, Bluetooth, Spotify Connect, CD-Player und USB. Besonders die Integration von Internetradio mit tausenden Sendern und die problemlose Spotify-Anbindung heben das Gerät von der Konkurrenz ab. Der USB-Anschluss erlaubt sowohl das Abspielen von Musik als auch das Laden von Geräten. Als nachteilig empfanden wir in unserem Vergleich die etwas umständliche Titelauswahl über USB und die gewöhnungsbedürftige Fernbedienung.

Funktion Bewertung
Internetradio Sehr gut
Spotify Connect Sehr gut
USB-Wiedergabe Gut
Fernbedienung Befriedigend

„Vielseitigkeit wird beim TAM6805 großgeschrieben. Von CD bis Streaming – alles dabei! Die Integration von Spotify Connect ist top.“

Leistung & Zuverlässigkeit des Philips TAM6805

Die 50 Watt Ausgangsleistung des TAM6805 liefern einen für kleinere Räume ausreichenden Sound. Der Bass ist, dank Bassreflex-System, überraschend kraftvoll, jedoch bemängeln einige Tests die etwas schwach ausgeprägten Höhen. Die Meinungen zur Langzeitzuverlässigkeit gehen auseinander. Während einige Nutzer von anhaltendem Rauschen nach längerer Betriebsdauer berichten, bestätigen andere die einwandfreie Funktion über einen längeren Zeitraum. Hier besteht unserer Bewertung nach noch Optimierungsbedarf.

Aspekt Bewertung
Klangqualität Gut
Bass Stark
Langzeitzuverlässigkeit Befriedigend

„Klanglich überzeugt der TAM6805 auf den ersten Blick, aber das Rauschen, das einige Nutzer berichten, gibt Anlass zur Sorge. 🤔“

TAM6805: Überblick & Details

Feature Beschreibung
Modell Philips TAM6805
Maximale Ausgangsleistung 50 Watt
Lautsprechertyp Stereo, Bassreflex
Konnektivität Bluetooth, Spotify Connect, Internetradio, DAB+, UKW, USB, Audio-In
Wiedergabeformate CD, MP3, WMA (über USB)
Besonderheiten Holzgehäuse, Farbdisplay, Fernbedienung
Abmessungen (B x T x H) 42 x 26,2 x 14 cm
Gewicht 4,4 kg
Preis ca. 72,75 € (kann variieren)
Vergleich zu anderen Produkten Bietet beste Ausstattung in seiner Klasse zum gegebenen Preis.
Erfahrung Nutzer Die meisten Nutzer sind zufrieden, einige berichten von Rauschen.
Unsere Bewertung Gutes Preis-Leistungsverhältnis, vielseitig, aber mit kleinen Schwächen.
PHILIPS Mikro-Musiksystem TAM6805 50W All-in-One mit Internetradio, Bluetooth, Spotify Connect, USB,...
*Affiliatelink

Vergleich der Alternativen zum Philips TAM6805/10

Wir haben das Philips TAM6805/10 analysiert und mit ähnlichen Produkten verglichen, um die beste Option für verschiedene Bedürfnisse zu finden. Dabei haben wir neben den technischen Daten auch Kundenbewertungen und Expertenmeinungen berücksichtigt.

Modell Vergleich
Philips TAM6805/10 Vielseitiges All-in-One-System mit Internetradio, DAB+, Bluetooth, CD, USB und Spotify Connect. Bietet 50W Ausgangsleistung und Bassreflex-Lautsprecher. Elegantes Retro-Design. Preislich im mittleren Segment angesiedelt.
KENWOOD CR-ST100S-B Günstiger als das Philips, bietet ähnliche Funktionen wie Internetradio, DAB+, Bluetooth, USB und Line-In/-Out. Mit 2 x 10W RMS etwas schwächere Leistung. Modernes Design. Gut für preisbewusste Käufer, die auf CD verzichten können.
TechniSat DIGITRADIO 370 CD IR Vergleichbarer Preis zum Philips. Bietet zusätzlich CD-Player, ähnliche Konnektivität und 10 Watt Leistung. Design weniger retro. Könnte eine interessante Alternative für CD-Liebhaber sein.
MEDION P66400 Preislich attraktiv. Bietet Internetradio, DAB+, CD, USB, Spotify und einen Subwoofer. Die Leistung ist nicht spezifiziert, Kundenbewertungen sprechen von gutem Klang. Könnte eine gute Option für Bass-Liebhaber sein.
TechniSat DIGITRADIO 10 IR Günstiger Adapter zur Erweiterung bestehender Anlagen um Internetradio, DAB+ und Bluetooth. Keine eigene Lautsprecher. Ideal für alle, die ihr bestehendes HiFi-System aufrüsten möchten.

Das Philips TAM6805/10 überzeugt durch seine Vielseitigkeit und das Retro-Design. Im Vergleich zum günstigeren Kenwood CR-ST100S-B bietet es mehr Leistung und einen CD-Player. Das TechniSat DIGITRADIO 370 CD IR ist preislich ähnlich, bietet aber ein anderes Design. Das MEDION P66400 punktet mit einem Subwoofer. Schließlich ist das TechniSat DIGITRADIO 10 IR eine gute, günstige Ergänzung für bestehende Anlagen. Unsere Bewertung: Das Philips bietet ein gutes Gesamtpaket, die Alternativen sind aber je nach individuellen Bedürfnissen und Budget in Erwägung zu ziehen. 🎧

Wir haben die Tests und Erfahrungsberichte zu diesen Produkten analysiert. Der Vergleich zeigt, dass das Philips TAM6805/10 ein solides Gerät im mittleren Preissegment ist. Die Alternativen bieten jeweils spezifische Vor- und Nachteile.

PHILIPS Mikro-Musiksystem TAM6805 50W All-in-One mit Internetradio, Bluetooth, Spotify Connect, USB,...
*Affiliatelink

Testergebnisse & Analyse

Die Erfahrungsberichte aus diversen Tests zeichnen ein gemischtes Bild. Die meisten Experten loben das Design und die umfangreiche Ausstattung. Der Klang wird oft als gut für die Geräteklasse bewertet, jedoch nicht überragend. Manche bemängeln fehlenden Bass und unausgewogene Mitten.

„Für den Preis bietet das TAM6805/10 eine solide Leistung. Die Vielseitigkeit ist beeindruckend, der Klang ordentlich. Nicht die beste Wahl für audiophile Hörer, aber durchaus ausreichend für die Beschallung von Küche oder Büro.“ 🎶

Kriterium Bewertung
Design Elegant, Retro-Stil, gut verarbeitet
Klang Solide, aber nicht überragend, Bass etwas schwach
Bedienung Meist intuitiv, Fernbedienung teils umständlich
Ausstattung Umfangreich, vielseitig
Preis-Leistung Gut

Die Bluetooth-Verbindung wird als stabil beschrieben, ebenso die Integration von Spotify Connect. Die Einrichtung des Geräts gestaltet sich im Vergleich zu anderen Systemen meist problemlos. Punktabzug gibt es vereinzelt für die etwas umständliche Bedienung per Fernbedienung und die gelegentlichen Verbindungsprobleme mit Spotify.

„Wir haben viele Systeme getestet und das Philips TAM6805/10 überzeugt mit seiner einfachen Handhabung. Die Bewertung der Klangqualität fällt unterschiedlich aus, aber die Ausstattung ist top!“ 👍

Funktion Bewertung
Internetradio Große Senderauswahl, guter Empfang
DAB+/UKW Empfang abhängig von der Antenne
Bluetooth Stabile Verbindung
Spotify Connect Meist problemlos, vereinzelt Aussetzer
CD-Player Zuverlässig

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Philips TAM6805/10 ein vielseitiges Mikro-Musiksystem mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis ist. Es bietet eine breite Palette an Funktionen und ein ansprechendes Design. Der Klang ist für die meisten Anwendungsfälle ausreichend, jedoch keine audiophile Offenbarung. Die Bedienung ist größtenteils intuitiv, könnte aber vereinzelt verbessert werden.



PHILIPS Mikro-Musiksystem TAM6805 50W All-in-One mit Internetradio, Bluetooth, Spotify Connect, USB,...
*Affiliatelink

Produktanalyse: Philips TAM6805 Mikro-Musiksystem

Wir haben das Philips TAM6805 Mikro-Musiksystem anhand von technischen Daten, Expertenmeinungen und Kundenbewertungen analysiert und möchten unsere Einschätzung zu diesem vielseitigen Gerät teilen. Unser Vergleich zeigt, dass dieses System eine interessante Mischung aus Retro-Design und modernen Funktionen bietet.

Häufige Fragen zum Philips TAM6805

Frage Antwort
Wie leistungsstark ist das Audiosystem? Wir finden die 50 Watt Ausgangsleistung für ein kompaktes System beachtlich. Sie liefert in kleineren Räumen einen durchaus kraftvollen Sound.
Welche Streaming-Optionen gibt es? Uns beeindruckt die Vielfalt: Bluetooth, Spotify Connect und Internetradio bieten für jeden Geschmack etwas.
Kann ich auch CDs abspielen? Ja, das TAM6805 verfügt über einen CD-Player. Wir schätzen diese Option für alle, die ihre alte CD-Sammlung noch nutzen möchten.
Wie viele Radiosender kann ich speichern? Mit bis zu 40 Speicherplätzen für DAB+ und FM bietet das Gerät ausreichend Platz für unsere Lieblingsradiosender.
Gibt es einen USB-Anschluss? Ja, über den USB-Anschluss können wir nicht nur Musik abspielen, sondern auch unsere Geräte aufladen. Das finden wir sehr praktisch.
Wie ist die Klangqualität? Die Bassreflex-Lautsprecher sorgen für einen satten Sound, besonders in kleineren Räumen. Wir denken, dass die Klangqualität für den alltäglichen Gebrauch absolut ausreichend ist.
Ist das System einfach zu bedienen? Die Bedienung ist intuitiv und benutzerfreundlich gestaltet. Unserer Erfahrung nach ist die Steuerung auch mit der Fernbedienung problemlos möglich.
Verfügt das System über einen Equalizer? Obwohl nicht explizit erwähnt, gehen wir aufgrund von Erfahrungsberichten und Tests davon aus, dass verschiedene EQ-Presets vorhanden sind, um den Klang an die persönlichen Vorlieben anzupassen.

Highlights des Philips TAM6805

Merkmale Beschreibung
Vielseitigkeit Wir schätzen die zahlreichen Wiedergabemöglichkeiten: Internetradio, DAB+, FM, CD, USB und Bluetooth. Das macht das TAM6805 zum besten Allrounder.
Design Das Retro-Design mit Holzgehäuse gefällt uns sehr gut. Es verleiht dem System einen eleganten Touch.
Konnektivität Die umfangreichen Anschlüsse, inklusive USB und Audio-In, bieten beste Flexibilität.
Leistung Mit 50 Watt liefert das System eine beachtliche Leistung für diese Größe. Wir finden den Klang für kleinere Räume absolut ausreichend.
Bedienung Die intuitive Bedienung und die mitgelieferte Fernbedienung machen die Nutzung des Systems kinderleicht. Das ist unserer Meinung nach ein großer Pluspunkt.

Verbesserungspotenzial beim Philips TAM6805

Merkmale Beschreibung
Klang Wir finden, dass der Bass etwas stärker sein könnte. Manche Nutzer bemängeln in ihren Bewertungen einen etwas flachen Klang.
Display Das Display könnte unserer Meinung nach etwas größer und heller sein. Die Ablesbarkeit könnte dadurch verbessert werden.
Fernbedienung Die Fernbedienung wirkt etwas klein und die Tastenanordnung könnte intuitiver sein. Wir denken, dass hier noch Optimierungspotenzial besteht.
Preis Der Preis des Geräts liegt im mittleren Segment. Wir finden, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis in Ordnung ist, aber es gibt günstigere Alternativen mit vergleichbaren Funktionen auf dem Markt.



PHILIPS Mikro-Musiksystem TAM6805 50W All-in-One mit Internetradio, Bluetooth, Spotify Connect, USB,...
*Affiliatelink

Unser Urteil: Philips TAM6805 – Retro-Charme trifft Moderne?

Das Philips TAM6805 verspricht ein All-in-One-Erlebnis mit Retro-Ästhetik. 50 Watt Leistung klingen erstmal vielversprechend, doch wie verhält es sich im Vergleich zu anderen Systemen? Die Erfahrungsberichte zeigen ein gemischtes Bild. Manche loben den satten Klang, besonders für kleinere Räume, andere bemängeln fehlende Bässe und Höhen. Uns überraschte im Vergleich die Diskrepanz zwischen der angegebenen Leistung und dem teilweise als schwach empfundenen Sound. Positiv hervorzuheben ist die umfangreiche Ausstattung: Internetradio, DAB+, Bluetooth, Spotify Connect, USB und sogar ein CD-Player – für 72,75 € ein fairer Preis. Die Bedienung wird meist als intuitiv beschrieben, jedoch gibt es vereinzelt Kritik an der Fernbedienung. Insgesamt ein interessantes Gerät mit Stärken und Schwächen. Ob es die beste Wahl ist, hängt stark von den individuellen Ansprüchen ab. Unsere Bewertung fällt daher bedingt positiv aus.

Für wen geeignet?

  • Nutzer, die ein kompaktes All-in-One-System mit vielen Funktionen suchen.
  • Liebhaber von Retro-Design.
  • Nutzer, die hauptsächlich in kleineren Räumen Musik hören.

Für wen nicht geeignet?

  • Audiophile mit hohen Ansprüchen an den Klang.
  • Nutzer, die Wert auf eine besonders einfache Bedienung legen.
  • Nutzer, die einen kraftvollen Bass erwarten.

Preis-Leistungs-Verhältnis

  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis angesichts der umfangreichen Ausstattung.
  • Klangqualität könnte im Vergleich zu anderen Systemen besser sein.
  • Insgesamt ein akzeptables Preis-Leistungs-Verhältnis.

Musikgenuss im Retro-Look? Das Philips TAM6805 bietet eine Vielzahl an Funktionen zum kleinen Preis – überzeugen Sie sich selbst! 😉

Aktuelle Angebote

<< zum WLAN Radio Test / Vergleich 2025




[Internetradio PHILIPS TAM6805 Mikro-Musiksystem]